07.08.2022

Nachhaltiges Wirtschaften

Seit August 2022 ist TRACONTROL aktives Mitglied der 
KLIMAWIN Initiative Baden-Württemberg und verpflichtet sich mit weiteren Unternehmen aus Baden-Württemberg zur Nachhaltigkeit.

Wichtiger Impulsgeber für das nachhaltige Wirtschaften in Baden-Württemberg ist die Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie.

Als einziges Bundesland bietet Baden-Württemberg mit der KLIMAWIN Initiative ein System, das vor allem kleinen und mittleren Unternehmen ein gut umsetzbares und transparentes Nachhaltigkeitsmanagement bietet. Aber auch Weltkonzerne mit Sitz in Baden-Württemberg sind Teil der KLIMAWIN Initiative, die unter anderem die Anforderungen an die sogenannte CSR-Richtlinie der Europäischen Union für die Nachhaltigkeitsberichterstattung erfüllt. Über ein Zusatzkapitel im KLIMAWIN-Bericht können klimaaktive Unternehmen differenziert über ihr Engagement im Bereich Klimaschutz berichten.

Zwölf Leitsätze bilden die Grundlage der KLIMAWIN Initiative. Inhaltlich decken diese die drei Säulen der Nachhaltigkeit ab, bestehend aus den Bereichen Ökonomie, Ökologie und Soziales. Zudem stehen die zwölf Leitsätze der KLIMAWIN Initiative für gemeinsame Grundwerte und bieten Orientierungspunkte für die Umsetzung im regionalen und lokalen Kontext.

Die Mitglieder setzen Nachhaltigkeit nicht nur intern um, sondern auch im direkten Unternehmensumfeld.

TRACONTROL hat im Rahmen seines KLIMAWIN-Projekts die lokale Wärmeerzeugung in den Büroräumen und der Produktion auf Wärmepumpenbetrieb umgestellt. Angereichert um eine Vermessung und Erfassung der wichtigsten Betriebsdaten können wir nicht nur eine Reduktion der Energiekosten nachweisen, sondern ebenso unseren bescheidenen Beitrag zur CO2-Reduktion. Unser Zielkonzept ist bereits veröffentlicht.

Dank der jährlich veröffentlichten Berichte haben die Mitglieder die Möglichkeit, ihr nachhaltiges Engagement glaubwürdig nach außen zu kommunizieren. Es wird so ein direkter Dialog zwischen Unternehmen und Stakeholdern befördert.

Auch das Netzwerken unter Gleichgesinnten darf nicht zu kurz kommen. Die halbjährlich stattfindenden Workshops bieten eine bereichernde Plattform zur Vernetzung zwischen den KLIMAWIN Unternehmen. Neben dem Klären von offenen Fragen zu Prozessen können sich die Teilnehmenden dort über ihre Erfahrungen zu Themen des nachhaltigen Wirtschaftens austauschen. 

Wir laden Sie ein, Hintergrund-Informationen, die Zielkonzepte und Berichte aller KLIMAWIN-Unternehmen sowie die zwölf Leitsätze unter www.nachhaltigkeitsstrategie.de/wirtschaft-handelt-nachhaltig nachzulesen.
Melden Sie sich doch einfach für den N!-Newsletter an!