Zu dieser Zeit konzentrierte sich das Unternehmen auf die Konzeption und Herstellung von computergestützen, gekoppelten Nachführsystemen für Photovoltaikanlagen. Im Laufe der Zeit erweiterte sich der Fokus auf Geo-Tracking-Konzepte und -Produkte.
Neue Technologien, neue GNSS-Systeme und Konzepte wie RTK, aktuelle Themen wie BigData und IoT sowie neue Kundenanforderungen schafften ein spannendes Umfeld für die aktuelle Ausrichung des Unternehmens. Unsere Unabhängigkeit ermöglicht eine agile Anpassung an Ihre Anforderungen.
Das aktuelle Serienprodukt deckt den Bereich IoT ab und wird im Rahmen von M2M und der Sportindustrie inzwischen vielfach eingesetzt.
TRACONTROL wurde als inhabergeführtes Unternehmen gegründet. Stephan Daub ist ein projekterfahrener Technologe. Er hat einen Master-Abschluss in Wirtschaftsinformatik der Universität Duisburg-Essen sowie einen Abschluss als Diplom-Kaufmann der Hochschule Wismar. Er ist als Lehrbeauftragter an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg tätig sowie bei der IHK als Vorsitzender eines Prüfungsausschusses für Informatikberufe aktiv. Mitgliedschaften und Mitarbeit in Organisationen wie IEEE und VDE (Fachgesellschaft GMM) stellen den Zugang zu aktuellen Forschungen und Normungen sicher.
Das Kernteam von TRACONTROL deckt die Funktionen Service, Engineering/Entwicklung sowie Marketing ab. Zusätzliches Know-How wird auf Projektbasis aus einem Pool von Experten zusammengestellt. So können wir kundenindividuell und trotzdem kostenoptimiert für Sie die beste Lösung finden.