Zusammen mit Ihnen entscheiden wir, welche Teilprojekte bei uns im Haus durchgeführt werden, damit Sie Ihren Prototypen schnellstmöglich zur Verfügung haben. Alternativ binden wir - beispielsweise wenn es um größere Stückzahlen geht - frühzeitig unsere erprobten Partner ein.

Selbstverständlich setzen wir für die Simulation und das Prototyping aktuelle Technologien ein. Für das PCB-Design ist Eagle Commercial Ultimate unsere erste Wahl. Das ermöglicht es uns, auch komplexe Multilayer Projekte zu entwickeln.

Für die eigentliche PCB-Herstellung haben wir Partnerschaften mit entsprechenden Anbietern im In- und Ausland. Wir kümmern uns natürlich um die komplette Abwicklung.

Bestandteil unseres Komplettangebotes sind neben einer profesionellen Pick-and-Place-Anlage auch eine Reflow-Anlage sowie manuelle ESD-sichere Arbeitsplätze. Somit sind wir schnell und flexibel in der Lage, erste Prototypen oder Kleinstserien für frühzeitige Integrationstests herzustellen. Unsere Maschinen und die eingesetzten Lötmaterialien sind für die Verarbeitung bis Finepitch-Level und für eine Leiterbahnbreite bis zu 3 mil geeignet. Darüber hinaus bieten wir projektbasiert Lagerplatz für Komponenten mit dem MSL bis inkl. "5A". Die Verarbeitung erfolgt nach den Standardregeln J-STD-033. Bei größeren Stückzahlen arbeiten wir - in Abstimmung mit Ihnen - mit externen industriellen EMS-Anbietern in räumlicher Nähe zusammen. Auch hier entsteht kein Zeitverzug oder zusätzliche Kosten, und wir kontrollieren den Gesamtprozesses gemäß unserer Null-Fehler-Strategie.

Bei der Beschaffung von Komponenten greifen wir auf unser ständig aktualisiertes Netzwerk von weltweiten Distributoren oder Halbleiterherstellen zurück.

Im Bereich der Firmwareentwicklung in ANSI-C oder C++ arbeiten wir standardmäßig mit der IAR toolchain (für ARM©) und Imagecraft für kleinere Atmel© Prozessoren.